In-Ear Bluetooth Kopfhörer
In-Ear Bluetooth Kopfhörer sind in den letzten Jahren sehr populär geworden, da sie Audiosignale kabellos von einem elektronischen Gerät an den Kopfhörer übertragen können, ohne dass ein Kabel erforderlich ist. Das ist gerade für sportliche Aktivitäten wie z.B. Joggen ideal, uneingeschränkte Bewegungsfreiheit dank dem Fehlen eines störenden Kabels.
In-Ear Bluetooth Kopfhörer im Vergleich
In-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon
Einige Modelle sind mit noise cancelling und / oder mit einem Mikrofon ausgestattet, damit ist es dann auch möglich zu telefonieren oder Sprachsteuerung zu nutzen (z. B. über Siri). Dadurch kann ein Anruf angenommen werden, ohne eine Taste drücken zu müssen. Die Musik wird in der Regel angehalten und nach Beendigung des Anrufs wieder fortgesetzt – dies ist der kabellosen Technologie zu verdanken.
In-Ear Kopfhörer sind weniger sperrig als die kabellosen Over-Ear- und On-Ear Modelle, was sie zu einer guten Wahl für Pendler macht, die nicht zu viel Platz in ihrer Tasche beanspruchen möchten.
Sie sind diskreter als die größeren Kopfhörer und daher eine gute Wahl für diejenigen, die ihre Musik bei der Arbeit leise abspielen wollen, falls zusätzlich noice cancelling zum Einsatz kommt werden Nebengeräusche effektiv unterdrückt. Dies ist auch in lauten Umgebungen von Vorteil.
In-Ear-Kopfhörer für den Sport
Das In-Ear Design eignet sich perfekt zum Joggen, Laufen oder anderen Sportarten, bei denen man sich viel bewegt, und die Wireless Technologie bedeutet, dass man nicht durch ein lästiges Kabel eingeschränkt ist – außerdem wird so ein Verheddern vermieden. Wichtig ist allerdings eine gute Passform der Earbuds bzw. ein Modell mit einem Bügel um das herausrutschen der Kopfhörer zu verhindern.
Nichts stört einem beim Laufen mehr als irgendwelche Kabel, die ständig um den Körper herumtanzen und sich überall verheddern, wenn mal kurz nicht aufpasst wird. Auch bei anderen Sportarten stören Kabel und machen das Musik hören, während dem Sport eher zu einer Belastung, als dass sie zum erhofften Motivationsschub führt. Wer es satt hat, während dem Sport mehr Zeit damit zu verbringen, verknotete Kabel wieder zu lösen, anstatt effektiv Sport zu betreiben und dabei entspannt Musik zu hören, ist bei uns genau an der richtigen Stelle. Bluetooth-Kopfhörer für den Sport bieten eine vernünftige Lösung für dieses Problem.
Was Ihr vor einem Kauf unbedingt beachten solltest, welche Bluetooth Sport-Kopfhörer für euch in Frage kommen und welche nicht, erfahrt Ihr alles auf unserer Seite. Wir haben verschiedene Modelle der kabellosen Kopfhörern für Sportanwendungen mit Bluetooth-Funktion für euch getestet, genauer unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft. Welche schnurlosen Kopfhörer können unter Schweiß, Bewegung und starker Belastung bestehen und bieten dennoch hervorragenden Sound sowie einen bequemen Tragekomfort ohne Kabel?
Unsere Top 3 Bluetooth-Kopfhörer für den Sport
Zum Ratgeber des Jaybird X2
Zum Ratgeber der Bose Soundlink 2
Akkulaufzeit von In-Ear Bluetooth Kopfhörern
In-Ear Modelle haben in der Regel bedingt durch ihren geringen Stromverbrauch eine längere Akkulaufzeit als kabellose Over- und On-Ear Geräte, ein zusätzlicher Pluspunkt. Geladen wird komfortabel per Micro-USB.
Neueste in-Ear-Kopfhörer
iClever IC-BTH01 Wireless Bluetooth 4.0 Sport Kopfhörer
iClever IC-BTH01 In-Ear Bluetooth-Kopfhörer Test Vor und Nachteile beigelegte Ohrstücke mit verschiedenen Größen ✅ Spritzwasser-geschützt ✅ NFC-fähig ✅ gute Akkulaufzeit ✅ klasse Verarbeitung ✅ …
iClever IC-BTH04 Bluetooth 4.1 Magnet Sport Kopfhörer
iClever IC-BTH04 Bluetooth In-Ear Kopfhörer Test Vor und Nachteile beigelegte Ohrstücke in verschiedenen Größen ✅ Spritzwasser-geschützt ✅ sehr gute Akkulaufzeit ✅ klasse Verarbeitung ✅ …
Bluetooth Kopfhörer iClever IC-BTH02 Wireless Bluetooth 4.1 Sport Kopfhörer
iClever IC-BTH02 Bluetooth-Kopfhörer im Test Vor und Nachteile beigelegte Ohrstücke mit verschiedenen Größen ✅ Spritzwasser-geschützt ✅ externe Geräuschunterdrückung ✅ sehr gute Akkulaufzeit ✅ gute Verarbeitung …
iClever IC-BTH06 Bluetooth Kopfhörer mit Mikrofon
iClever IC-BTH06 Bluetooth-Kopfhörer im Test Vor und Nachteile beigelegte Ohrstücke in verschiedenen Größen ✅ Spritzwasser-geschützt ✅ kompaktes und sehr leichtes Design ✅ gute Akkulaufzeit ✅ …
Plantronics BackBeat Fit Stereo Bluetooth Headset
Plantronics BackBeat Fit Bluetooth-Kopfhörer im Test Vor und Nachteile wasserresistent ✅ sehr hohe Verarbeitungsqualität ✅ sehr klein und kompakt ✅ sehr guter Sound ✅ App-gebundene …
Jaybird Freedom 2 Kabellose In-Ear Sport-Kopfhörer
Jaybird X2 Bluetooth In-Ear Kopfhörer im Test Vor und Nachteile wasserresistent ✅ ausgezeichntete Verarbeitungsqualität ✅ verschiedene mitgelieferte Ohrstücke ✅ mitgelierfertes Hard Case ✅ einzigartiges Design …
Ratgeber
Sennheiser Kopfhörer – Wie gut sind sie wirklich?
Allen, die sich einmal etwas intensiver mit Kopfhörern in Deutschland beschäftigt haben, sollte die Marke Sennheiser ein Begriff sein. Das Unternehmen strebt nach dem „perfekten …
Wie verbinde ich Bluetooth Kopfhörer mit der Xbox One?
Wie bekommt man Kopfhörer mit der Xbox One verbunden? Im Regelfall lassen sich drahtlose Kopfhörer leicht mit einer Konsole verbinden. Bei der Xbox One ist …
Zubehör
Avantree Oasis Bluetooth Transmitter
Überblick Den Avantree Oasis Bluetooth Transmitter zeichnet eine hohe Reichweite aus, bis zu 50 Meter Sendeleistung im Radius auch durch mehrere Wände hindurch bleibt die …